News und Beiträge

Aktuelle Meldungen und Nachrichten

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

Weltpremiere unseres neuen Maschinenmodells

Die FMP 80

Auf der PackExpo 2025 in Las Vegas haben wir unser neues Maschinenmodell FMP 80 offiziell eingeführt.

Auf der PackExpo 2025 in Las Vegas haben wir unser neues Maschinenmodell FMP 80 offiziell eingeführt. Unsere neueste horizontale Beutelverpackungsmaschine ist besonders leistungsstark, flexibel, individualisierbar und für nahezu alle Produktanwendungen geeignet. Mit einem Leistungsbereich von bis zu 200 Beuteln pro Minute ist die FMP 80 als FFS-Maschine zum Herstellen, Füllen und Versiegeln von Flach- oder Standbodenbeuteln geeignet, wobei die Packmittelbereitstellung ökonomisch vorteilhaft von der Rolle erfolgt.

Unsere neueste Entwicklung überzeugt mit ihrer innovativen Antriebstechnik und bietet dadurch mehr Flexibilität und Präzision. Zudem sind schnelle und ergonomische Formatwechsel in unter 15 Minuten möglich, ebenso wie verschiedene Automatisierungslevel für halbautomatische bis vollautomatische Formatwechsel.

Durch die neue HMI-Version bietet unsere innovative Beutelverpackungsmaschine eine verbesserte Nutzerführung und Maschinenbedienung.

Erleben Sie erhöhte Flexibilität und Maschinenverfügbarkeit für mehr Ausbringungsleistung und steigen Sie in eine Maschinengeneration ein, die neue Standards setzt. 

Technische Daten FMP 80

Veröffentlichungsdatum

SN schaffte es beim diesjährigen Stadtradeln in die Top 10!

Beim diesjährigen Stadtradeln schaffte SN Maschinenbau es in die Top 10 der 42 Teams!

Das Event fand im Zeitraum vom 9. bis 29. Juni statt und trackte alle Kilometer, die das SN Team privat oder beruflich mit dem Fahrrad zurücklegte. Es galt möglichst viele Kilometer zurückzulegen - für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und unser aller Lebensqualität.

Beim diesjährigen Stadtradeln schaffte es unser Team in die Top 10 von 42 Teams! 

Das Event fand im Zeitraum vom 9. bis 29. Juni statt und trackte alle Kilometer, die das SN-Team privat oder beruflich mit dem Fahrrad zurücklegte. Es galt möglichst viele Kilometer zurückzulegen - für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und unser aller Lebensqualität. 

Mit einem Team von 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, legten wir pro Kopf rund 460 km zurück. Das führte zu einem starken Gesamtergebnis von 6.440 km. 

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zu dieser hervorragenden Leistung und freuen uns, an diesem tollen Wettbewerb auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Nacht der Technik 2025 – Ein voller Erfolg!

Am 9. Mai haben wir im Rahmen der 2. Nacht der Technik Oberberg über 150 Besucherinnen und Besucher bei uns am Standort begrüßt!

In spannenden Führungen durch unsere mechanische Fertigung, das Technikum und die Montagehalle konnten unsere Gäste hautnah erleben, wie Verpackungslösungen von SN entstehen – von der Einzelkomponente bis zur fertigen Maschine.

✨ Unsere Highlights: Eine interaktive Fill-Challenge, Pizza-Bulli, personalisierte Geschenke und vor allem: Viele tolle Gespräche und begeisterte Rückmeldungen.

Wir freuen uns sehr über die durchweg positive Resonanz – und sagen Danke an unser gesamtes Team, das diese Veranstaltung mit viel Engagement möglich gemacht hat!

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Pressemitteilungen

SN spendet an DLRG Wipperfürth

Die Erlöse aus der Weihnachtstombola gehen an die DLRG Wipperfürth

Dieses Jahr spendet SN den Erlös aus der Weihnachtstombola an die örtliche DLRG-Wipperfürth.

Insgesamt sind 1.000 Euro zusammengekommen, welche in einen Anbau fließen sollen, um zukünftig mehr Platz für Fahrzeuge, Rettungsgeräte, Umkleiden und einen Schulungsraum zu schaffen.

In Zeiten, in denen Katastrophen wie Hochwasser immer häufiger auch bei uns vorkommen, ist es umso wichtiger, die örtlichen ehrenamtlichen Helfer zu unterstützen, die im Notfall Leben retten.

Mehr Informationen zur DLRG finden Sie unter https://wipperfuerth.dlrg.de/

 

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

Standort wächst weiter

Neue Montagelinie für mehr Flexibilität und Effizienz

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Effizienz weiter zu steigern, haben wir zusätzliche Flächen für Montage und Logistik bezogen. Die rund 1.500 m² große Halle bietet ausreichend Platz für die Maschinenmontage sowie Büros und Besprechungsräume für Kundenabnahmen.

Ein engagiertes Team von 25 Experten betreut den neuen Standort. Mittelfristig sollen mit einem eigens entwickelten Fertigungskonzept bis zu 50 Maschinen pro Jahr produziert und weltweit vertrieben werden.

 

Ein engagiertes Team von 25 Experten betreut den neuen Standort. Mittelfristig sollen mit einem eigens entwickelten Fertigungskonzept bis zu 50 Maschinen pro Jahr produziert und weltweit vertrieben werden.

Ein zentraler Bestandteil der Erweiterung ist der Aufbau einer neuen Montagelinie, die speziell auf die Produktion von Kleinserien ausgerichtet ist. Durch die Einführung eines seriellen Produktionsprozesses werden neue Maßstäbe in der Flexibilität und Effizienz der Fertigung im Sondermaschinenbau gesetzt. Die neue Montagehalle verfügt über ergonomisch optimierte Arbeitsplätze und einen Hallenkran, der einen reibungslosen Produktionsablauf über mehrere Stationen und Fertigungsstadien ermöglicht. Dieses innovative Konzept verspricht eine zweistellige Effizienzsteigerung, kürzere Lieferzeiten und eine höhere Preisstabilität für die internationalen Kunden auf sechs Kontinenten.